Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von mobil-am-land.at. Durch die Nutzung von mobil-am-land.at erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern. Weitere Informationen

Seniorenmobil Tarrenz

Aus mobil-am-land.at
Wechseln zu: Navigation, Suche
Bedarfsverkehr

Das senioren.mobil Tarrenz ermöglicht seit 2016 unseren älteren Mitbürger*innen unkompliziert wieder alltägliche Dinge ohne fremde Hilfe zu erledigen. Das Ziel des senioren.mobil ist, dass die ältere Generation, die kein eigenes Auto mehr hat, trotzdem „unter d‘Leit“ und unabhängig in die verschiedenen Ortsteile oder nach Imst und Nassereith kommt. Außerdem ist es ein Betrag zum Klimaschutz durch die Verwendung eines schadstofffreien Elektroautos. Denn unsere ehrenamtlichen Fahrer*innen holen die Gäste umweltbewusst im Nissan e-Nv200 zuhause ab und fahren dann entsprechend ihren Wünschen zum Arzt, zur Physiotherapie, zur Apotheke, zum Einkaufen oder zum geselligen Zusammentreffen. Zum monatlichen Pensionist*innen-Nachmittagstreffen sowie der wöchentlich stattfindenden Vinzenzstube werden die Gäste ebenfalls gefahren/abgeholt.

  • Wer kann das Angebot nutzen?
    Gemeindebürger*innen, Senior*innen, Vereinsmitglieder, Frauen
  • Wie funktioniert's?
    Tuer-tuer.png
    Es wird von einer beliebigen Adresse abgeholt und zu einer beliebigen Adresse innerhalb des Bediengebiets gebracht.
    Phone.png
    Es gibt keinen Fahrplan, gefahren wird nur bei Bedarf und vorheriger Buchung.
    +43-664-5542775
    (Anmeldung am Vortag von 09.00 bis 12.00 Uhr)
    spätestens 24h (und frühestens 72h) vor Fahrtantritt bestellen
  • Wann steht das Angebot zur Verfügung?
    • Mo-Fr, 07.45 - 13.00
    • Donnerstag bis 17.00
  • Wo steht das Angebot zur Verfügung?
    Tarrenz (Tirol)

  • Wie viel kostet das Angebot?
    Einzelticket: 2 €
    Eine Mitgliedschaft ist vorausgesetzt.
    • Jahresmitgliedschaft: € 10,-
zuletzt überprüft: vor 23 Tagen (24.6.2025)
Fahrzeuge:
  • Nissan e-NV200
Betrieb seit 4.7.2016
Kontaktperson
Gemeinde Tarrenz
Martina Kuen (Meldeamtsleiterin)
m.kuen@tarrenz.gv.at
0541263352
Statistik bearbeiten

Die Kennzahlen können sich auf das Kalenderjahr beziehen oder auf das Betriebsjahr, das in dem angegebenen Jahr endet.

  • Einwohner*innen im Bediengebiet: 2.842 (2021)
  • Fläche Bediengebiet: 74,6 km² (2021)
  • Fahrten: 900 (2021), 1.266 (2022), 1.212 (2024)
  • Kilometerleistung Insgesamt zurückgelegte Fahrzeugkilometer (Leer- und Besetztkilometer).: 9.471 km (2021), 11.402 km (2022), 10.868 km (2024)
  • Betriebskosten Herstellungskosten vor Abzug von Förderungen, Fahrgeldeinnahmen, Sponsoring etc.: 39.300 (2021)
  • Fahrgeldeinnahmen: 1.350 (2021), 1.899 (2022)
  • Kosten je Fahrzeugkilometer: 4,15 (2021)
  • Fahrgeldeinnahmen je Fahrzeugkilometer: 0,14 (2021), 0,17 (2022)
  • Kostendeckung Bezogen auf die gesamten Herstellungskosten.: 3,44 % (2021)