Mobilität in Amstetten
Inhaltsverzeichnis
CityAST Amstetten
Bedarfsverkehr
Das Anrufsammeltaxi CityAst ist das öffentliche Verkehrsmittel für jene Versorgungsgebiete, die nicht durch den CityBus bedient werden. Dadurch kann das Zentrum der Stadt Amstetten mit seinen Einrichtungen aus allen Ortsteilen erreicht werden. Im Stadtgebiet von Amstetten fährt das CityAst im Halbstundentakt in die Bediengebiete Invalidensiedlung, Eisenreichdornach & Preinsbach, Reitbauernsiedlung und Dingfurth. Bei der Fahrt stadtweinwärts wird der Fahrgast von der Einstiegs-Haltestelle bis ins Zentrum (z.B. Graben) chauffiert und kann dort bei Bedarf in den CityBus umsteigen. Bei der Fahrt vom Zentrum in eines der Bediengebiete kann eine beliebige Adresse (z.B. Heimatadresse) angegeben werden.
Bestellnummer: +43-800-22-23-22
ENu-e-Carsharing für EB + UGR
Carsharing
Die eNu-Power-Card bringt UmweltgemeinderätInnen und Energiebeauftragten die kostenlose Mitgliedschaft im E-Carsharingpool der eNu und damit die Möglichkeit die E-Autos an den eNu-Standorten Amstetten, St. Pölten, Hollabrunn, Mödling, Wr. Neustadt und Zwettl zu nutzen.
S Car
Carsharing
Stadtverkehr Amstetten
Linienverkehr
ÖBB Rail & Drive
Carsharing
Carsharing an Bahnhöfen für die optimale Verknüpfung einer bequemen Zugfahrt mit flexibler Mobilität vor Ort