Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von mobil-am-land.at. Durch die Nutzung von mobil-am-land.at erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern. Weitere Informationen

VAXi - Anruf-Sammel-Taxi Villach: Unterschied zwischen den Versionen

Aus mobil-am-land.at
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (Textersetzung - „|Jahr=“ durch „|jahr=“)
K (Textersetzung - „|Quelle=“ durch „|quelle=“)
Zeile 22: Zeile 22:
 
|tarif-anmerkungen=* je nach Zone € 3,00-7,00
 
|tarif-anmerkungen=* je nach Zone € 3,00-7,00
 
|vorverkauf-exklusiv=Nein
 
|vorverkauf-exklusiv=Nein
|Quelle=http://www.villach.at/vaxi/
+
|quelle=http://www.villach.at/vaxi/
 
|letzter-check=2018/10/6
 
|letzter-check=2018/10/6
 
|Lage=46.60856, 13.85062
 
|Lage=46.60856, 13.85062
 
|kennzahlen={{Kennzahlen
 
|kennzahlen={{Kennzahlen
 
|jahr=2010
 
|jahr=2010
|Quelle=Bericht Wr. Neustadt
+
|quelle=Bericht Wr. Neustadt
 
|Beförderungsfälle=19000
 
|Beförderungsfälle=19000
 
|Betriebskosten=100000
 
|Betriebskosten=100000
Zeile 34: Zeile 34:
 
|Zitate={{Zitat
 
|Zitate={{Zitat
 
|Zitat=In Villach ist das AST täglich von 20.00 Uhr bis 5.00 Uhr im Einsatz. Die Stadt Villach ist in vier Zonen eingeteilt. Je nach Zone liegen die Kosten für den Fahrgast bei EUR 3,-- bis maximal EUR 7,--. Am "VAXI" - Villacher Anrufsammeltaxi sind mehrere Taxiunternehmer beteiligt. Die Taxis wurden von der Stadt mit einem GPRS System ausgestattet und können von der Taxizentrale jederzeit geortet werden. Der Einsatz wird von einer Mobilitätszentrale in Linz koordiniert. Das "VAXI" ist seit Mitte 2008 im Einsatz. Davor wurden vom Magistrat verbilligte Taxigutscheine (Bons) ausgegeben. Das "VAXI" befördert im Jahr rund 19.000 Fahrgäste.
 
|Zitat=In Villach ist das AST täglich von 20.00 Uhr bis 5.00 Uhr im Einsatz. Die Stadt Villach ist in vier Zonen eingeteilt. Je nach Zone liegen die Kosten für den Fahrgast bei EUR 3,-- bis maximal EUR 7,--. Am "VAXI" - Villacher Anrufsammeltaxi sind mehrere Taxiunternehmer beteiligt. Die Taxis wurden von der Stadt mit einem GPRS System ausgestattet und können von der Taxizentrale jederzeit geortet werden. Der Einsatz wird von einer Mobilitätszentrale in Linz koordiniert. Das "VAXI" ist seit Mitte 2008 im Einsatz. Davor wurden vom Magistrat verbilligte Taxigutscheine (Bons) ausgegeben. Das "VAXI" befördert im Jahr rund 19.000 Fahrgäste.
|Quelle=http://www.wiener-neustadt.gv.at/iddb/archiv47/13_archiv47_7934.pdf
+
|quelle=http://www.wiener-neustadt.gv.at/iddb/archiv47/13_archiv47_7934.pdf
 
|Public=Ja
 
|Public=Ja
 
}}
 
}}
 
}}
 
}}

Version vom 21. Mai 2022, 01:58 Uhr

Bedarfsverkehr
Dieses Angebot wurde zuletzt am 6.10.2018 von uns aktualisiert. Bitte überprüfe zur Sicherheit selbst, ob die Angaben noch stimmen. Bei Fehlern freuen wir uns über einen Hinweis an projektbeispiele@mobil-am-land.at!

"VAXi" bringt mit speziellem Fahrplan und fixen Standort- und Abfahrtszeiten die Kunden schnell, sicher und vor allem sehr kostengünstig von 20 bis 5 Uhr an ihr gewünschtes Fahrziel.

  • Wie funktioniert's?
    Halt-tuer.png
    Es wird nur von festgelegten Haltestellen abgeholt aber zu beliebigen Adressen innerhalb des Bediengebiets gebracht.
    Haltepunkteplan
    Phone.png
    Es gibt keinen Fahrplan, gefahren wird nur bei Bedarf und vorheriger Buchung.
    spätestens 30 min vor Fahrtantritt bestellen
  • Wann steht das Angebot zur Verfügung?
    Mo-So 20:00-5:00
  • Wo steht das Angebot zur Verfügung?
    Villach (Kärnten)

  • Wie viel kostet das Angebot?
    • je nach Zone € 3,00-7,00
  • Wer kann das Angebot nutzen?
    uneingeschränkt
zuletzt überprüft: vor 6 Jahren (6.10.2018)
Betrieb seit 1.6.2008
Statistik bearbeiten

Die Kennzahlen können sich auf das Kalenderjahr beziehen oder auf das Betriebsjahr, das in dem angegebenen Jahr endet.

  • EinwohnerInnen im Bediengebiet: 63.236 (2021)
  • Fläche Bediengebiet: 135,0 km² (2021)