Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von mobil-am-land.at. Durch die Nutzung von mobil-am-land.at erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern. Weitere Informationen

Keine ausreichenden Benutzerrechte

Aus mobil-am-land.at
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (Textersetzung - „Handbuch:Mercedes eVito“ durch „Mercedes eVito“)
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 11: Zeile 11:
 
|betriebszeit-text=Täglich 4:30 bis 20 Uhr. Das Shuttle kann nur mit einer aktiven Internetverbindung angefordert werden. Sollte das Shuttle an einer Haltestelle vor Ort sein, kann es – bei verfügbaren Plätzen – auch ohne Rufen über die Plattform genutzt werden.
 
|betriebszeit-text=Täglich 4:30 bis 20 Uhr. Das Shuttle kann nur mit einer aktiven Internetverbindung angefordert werden. Sollte das Shuttle an einer Haltestelle vor Ort sein, kann es – bei verfügbaren Plätzen – auch ohne Rufen über die Plattform genutzt werden.
 
|betriebszeit-osm=Mo-Su 04:30-20:00
 
|betriebszeit-osm=Mo-Su 04:30-20:00
|betriebsstunden=115,5
+
|betriebsstunden=116
 
|betriebszeit-abgestimmt-checkboxes=Sonstiges
 
|betriebszeit-abgestimmt-checkboxes=Sonstiges
 
|betriebszeit-abgestimmt-sonstiges=Startzeit abgestimmt auf 1. Abflug um 6.00 Uhr
 
|betriebszeit-abgestimmt-sonstiges=Startzeit abgestimmt auf 1. Abflug um 6.00 Uhr
|status=in Betrieb
+
|status=eingestellt
 
|betriebsbeginn=2022-05-16
 
|betriebsbeginn=2022-05-16
 +
|betriebsende=2022-08-31
 
|buchung=online
 
|buchung=online
 
|buchung-online=https://www.grz-shuttle.at/
 
|buchung-online=https://www.grz-shuttle.at/
Zeile 31: Zeile 32:
 
|aktiv=Ja
 
|aktiv=Ja
 
}}
 
}}
 +
|anmerkungen=Wegen vorzeitiger Straßensperren (Baustelle Koralmbahn) musste der Betrieb bis auf Weiteres eingestellt werden.
 
|letzter-check=2022/8/7
 
|letzter-check=2022/8/7
 
|evaluierung=Über das Rufsystem werden die Fahrten erfasst und dokumentiert. Im Rahmen des Forschungsprojekts wird zudem über verbaute Sensoren die Sitzplatzbelegung und die Ausnutzung des Gepäckraums erhoben. Weitere evaluierte Daten sind u.a. Daten zum Ladevorgang, Fahrzeugdaten und die Kundenzufriedenheit.
 
|evaluierung=Über das Rufsystem werden die Fahrten erfasst und dokumentiert. Im Rahmen des Forschungsprojekts wird zudem über verbaute Sensoren die Sitzplatzbelegung und die Ausnutzung des Gepäckraums erhoben. Weitere evaluierte Daten sind u.a. Daten zum Ladevorgang, Fahrzeugdaten und die Kundenzufriedenheit.

Aktuelle Version vom 17. November 2022, 17:45 Uhr

Du bist aus dem folgenden Grund nicht berechtigt, diese Seite bearbeiten:

Du hast nicht die erforderliche Berechtigung, um Seiten im Namensraum Seite bearbeiten zu können.


Bedarfsverkehr
Hinweis: Dieses System ist seit 31.8.2022 nicht mehr in Betrieb!

Das GRZ Shuttle ist ein innovatives Shuttle-System, das bedarfsorientiert Fluggästen auf ihrem Weg vom und zum Flughafen zur Verfügung steht. Für die Dauer des Demonstrationsbetriebs steht das Service kostenlos zur Verfügung und verbindet den Flughafen mit ausgewählten Haltestellen des öffentlichen Verkehrs.

  • Wie funktioniert's?
    Halt-halt.png
    Es wird nur von und zu festgelegten Haltestellen oder Sammelhaltepunkten befördert.
    Haltepunkteplan
    Phone.png
    Es gibt keinen Fahrplan, gefahren wird nur bei Bedarf und vorheriger Buchung.
  • Wann steht das Angebot zur Verfügung?
    Täglich 4:30 bis 20 Uhr. Das Shuttle kann nur mit einer aktiven Internetverbindung angefordert werden. Sollte das Shuttle an einer Haltestelle vor Ort sein, kann es – bei verfügbaren Plätzen – auch ohne Rufen über die Plattform genutzt werden.
  • Wo steht das Angebot zur Verfügung?
    Feldkirchen bei Graz (Steiermark)

  • Wie viel kostet das Angebot?

    Kostenlos im Rahmen des Testbetriebs

  • Wer kann das Angebot nutzen?
    uneingeschränkt
zuletzt überprüft: vor 22 Monaten (7.8.2022)

Fahrzeuge: Kleinbusse

Fahrzeuge:
  • Mercedes eVito
Betrieb von 16.5.2022 bis 31.8.2022 (0,3 Jahre)
Statistik bearbeiten

Die Kennzahlen können sich auf das Kalenderjahr beziehen oder auf das Betriebsjahr, das in dem angegebenen Jahr endet.

  • EinwohnerInnen im Bediengebiet: 6.847 (2021)
  • Fläche Bediengebiet: 11,6 km² (2021)