Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von mobil-am-land.at. Durch die Nutzung von mobil-am-land.at erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern. Weitere Informationen

Dorfmobil Moosdorf: Unterschied zwischen den Versionen

Aus mobil-am-land.at
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (1 Version importiert)
K (Textersetzung - „{{Mikro-ÖV-System“ durch „{{Bedarfsverkehr“)
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Mikro-ÖV-System
+
{{Bedarfsverkehr
 
|Homepage=http://www.dorfmobil.at/
 
|Homepage=http://www.dorfmobil.at/
 
|Ort=Moosdorf
 
|Ort=Moosdorf
 
|Bundesland=Oberösterreich
 
|Bundesland=Oberösterreich
|Lage=48.044645, 12.9887401
 
 
|Bestellnummer=+43 676 508 4003
 
|Bestellnummer=+43 676 508 4003
|Ansprechpartner=Obfrau Barbara Zimmermann, 07748 2650, dorfmobil@moosdorf.ooe.gv.at
+
|Ansprechpersonen={{Ansprechperson
 +
|Funktion=Obfrau
 +
|Vorname=Barbara
 +
|Nachname=Zimmermann
 +
|Email=dorfmobil@moosdorf.ooe.gv.at
 +
|Telefon=+43 7748 2650
 +
}}
 
|Betriebszeit=täglich
 
|Betriebszeit=täglich
 
|Öffnungszeiten=Mo-Fr 07:30-18:30, Su 08:30-13:30
 
|Öffnungszeiten=Mo-Fr 07:30-18:30, Su 08:30-13:30
 +
|Betriebszeiten=* Mo-Fr 07:30-18:30
 +
* So 08:30-13:30
 
|Einzelticket=1,00
 
|Einzelticket=1,00
 
|Tarifanmerkungen=* Vereinsmitgliedschaft vorausgesetzt
 
|Tarifanmerkungen=* Vereinsmitgliedschaft vorausgesetzt
Zeile 13: Zeile 20:
 
* Zone 3 (bis 20km): € 3,00
 
* Zone 3 (bis 20km): € 3,00
 
* Gruppenpauschaltarife: € 2,00/3,00/6,00
 
* Gruppenpauschaltarife: € 2,00/3,00/6,00
 +
|ExklusiverVorverkauf=Nein
 
|Quelle=http://www.dorfmobil.at/
 
|Quelle=http://www.dorfmobil.at/
 
|LetzterCheck=2015/04/23
 
|LetzterCheck=2015/04/23
 +
|Lage=48.044645, 12.9887401
 
|Einwohnerzahl=1525
 
|Einwohnerzahl=1525
 
|Betriebsform=Betriebsform:Dorfbus
 
|Betriebsform=Betriebsform:Dorfbus
Zeile 21: Zeile 30:
 
|Betriebsbeginn=2013/01/14
 
|Betriebsbeginn=2013/01/14
 
|Personal=freiwillig
 
|Personal=freiwillig
|Bedienungsform=Flächenbetrieb
+
|Zitate={{Zitat
|Bedienungsgebiet=Gemeinde
 
}}
 
{{Zitat
 
 
|Zitat="Wir haben jetzt unser eigenes öffentliches Verkehrsmittel. Ein Elektrofahrzeug, das den bislang fehlenden öffentlichen Nahverkehr innerhalb der Gemeindegrenzen ersetzt", sagt Bürgermeister Manfred Emersberger (SPÖ). Damit eröffne sich auch für Bürger ohne eigenes Fahrzeug der Zugang zur Dorfgemeinschaft noch besser. Sie könnten sich gegen Voranmeldung umweltfreundlich und unkompliziert zum Arzt, zu Behörden, zur Lokalbahn oder einem Ausflugsziel chauffieren lassen. Diese Idee gärte bereits ein Jahr lang in manchen Köpfen, wie Barbara Zimmermann, die Obfrau des nunmehr gegründeten Vereins "Moosdorf macht mobil" sagt.
 
|Zitat="Wir haben jetzt unser eigenes öffentliches Verkehrsmittel. Ein Elektrofahrzeug, das den bislang fehlenden öffentlichen Nahverkehr innerhalb der Gemeindegrenzen ersetzt", sagt Bürgermeister Manfred Emersberger (SPÖ). Damit eröffne sich auch für Bürger ohne eigenes Fahrzeug der Zugang zur Dorfgemeinschaft noch besser. Sie könnten sich gegen Voranmeldung umweltfreundlich und unkompliziert zum Arzt, zu Behörden, zur Lokalbahn oder einem Ausflugsziel chauffieren lassen. Diese Idee gärte bereits ein Jahr lang in manchen Köpfen, wie Barbara Zimmermann, die Obfrau des nunmehr gegründeten Vereins "Moosdorf macht mobil" sagt.
  
Zeile 30: Zeile 36:
 
|Quelle=[http://www.salzburg.com/nachrichten/lifestyle/auto-motor/sn/artikel/ein-dorf-macht-jetzt-e-mobil-45208/ Salzburger nachrichten 31.1.2013]
 
|Quelle=[http://www.salzburg.com/nachrichten/lifestyle/auto-motor/sn/artikel/ein-dorf-macht-jetzt-e-mobil-45208/ Salzburger nachrichten 31.1.2013]
 
|Public=Ja
 
|Public=Ja
}}
+
}}{{Zitat
{{Zitat
 
 
|Zitat=Ein Elektrofahrzeug mit fünf Sitzen und ausreichend Platz für Rollstuhl oder Kinderbuggy ist der ganze Stolz des Vereins „Moosdorf macht mobil“. Rund 40 Fahrerinnen und Fahrer sowie ein engagierter Vereinsvorstand sorgen ehrenamtlich dafür, dass Wege zu Ärzten, Behörden, zum Einkaufen oder zu Dorffesten für jeden in Moosdorf möglich sind. An Werktagen rollt das emissionsfreie Fahrzeug von 7 Uhr bis 19 Uhr durch die Gemeinde, an Sonntagen wird die Fahrt zur Kirche und zum Frühschoppen organisiert.
 
|Zitat=Ein Elektrofahrzeug mit fünf Sitzen und ausreichend Platz für Rollstuhl oder Kinderbuggy ist der ganze Stolz des Vereins „Moosdorf macht mobil“. Rund 40 Fahrerinnen und Fahrer sowie ein engagierter Vereinsvorstand sorgen ehrenamtlich dafür, dass Wege zu Ärzten, Behörden, zum Einkaufen oder zu Dorffesten für jeden in Moosdorf möglich sind. An Werktagen rollt das emissionsfreie Fahrzeug von 7 Uhr bis 19 Uhr durch die Gemeinde, an Sonntagen wird die Fahrt zur Kirche und zum Frühschoppen organisiert.
  
Zeile 37: Zeile 42:
 
|Quelle=[http://www.klimaaktiv.at/mobilitaet/mobilitaetsmanagem/kommunalregional/moosdorfer_dorfmobil.html klimaaktiv.at]
 
|Quelle=[http://www.klimaaktiv.at/mobilitaet/mobilitaetsmanagem/kommunalregional/moosdorfer_dorfmobil.html klimaaktiv.at]
 
|Public=Ja
 
|Public=Ja
 +
}}
 +
|Bedienungsform=Flächenbetrieb
 +
|Bedienungsgebiet=Gemeinde
 
}}
 
}}

Version vom 28. November 2018, 21:14 Uhr

Bedarfsverkehr
Zu diesem Angebot sind nur wenige Informationen verfügbar und wir konnten es noch nicht verifizieren. Bitte überprüfe zur Sicherheit selbst, ob die Angaben (noch) stimmen. Bei Fehlern oder weiteren Infos freuen wir uns über einen Hinweis an projektbeispiele@mobil-am-land.at!
  • Wie funktioniert's?
    Tuer-tuer.png
    Es wird von einer beliebigen Adresse abgeholt und zu einer beliebigen Adresse innerhalb des Bediengebiets gebracht.
    Phone.png
    Es gibt keinen Fahrplan, gefahren wird nur bei Bedarf und vorheriger Buchung.
  • Wer kann das Angebot nutzen?
    Vereinsmitglieder
ungeprüft – Quellen: [1]

Fahrzeuge: Kleinbusse

Statistik bearbeiten

Die Kennzahlen können sich auf das Kalenderjahr beziehen oder auf das Betriebsjahr, das in dem angegebenen Jahr endet.

  • EinwohnerInnen im Bediengebiet: 1.706 (2021)
  • Fläche Bediengebiet: 15,7 km² (2021)