Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von mobil-am-land.at. Durch die Nutzung von mobil-am-land.at erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern. Weitere Informationen

Einkaufs-Bus Traisen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus mobil-am-land.at
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Bedarfsverkehr
 
{{Bedarfsverkehr
 +
|beschreibung=Um besonders älteren Mitbürger*innen und Personen ohne eigenem Kraftfahrzeug das Einkaufen im Ort zu ermöglichen, stellt die Marktgemeinde Traisen einen Einkaufsbus zur Verfügung. Dieser verkehrt während der Betriebszeit ständig im Rundkurs und hält an eigens gekennzeichneten Haltestellen. Die Kosten für diese Einrichtung übernimmt die Gemeinde, der Bus steht den Bürger*innen kostenlos zur Verfügung.
 +
|website=http://www.traisen.com/buergerservice_verkehr.asp
 +
|gemeinde=Traisen
 +
|zielgruppe-eingeschraenkt=Nein
 +
|flex-zeit=mit Fahrplan
 +
|flex-raum=Haltestelle-Haltestelle
 +
|haltestellen=http://www.traisen.com/buergerservice_verkehr.asp
 +
|betriebszeit-kategorie=nur zu bestimmten Zeiten
 +
|betriebszeit-text=* Do 14:00-17:00
 +
* Fr 08:00-11:00
 +
|betriebszeit-osm=Tu 14:00-17:00; Fr 08:00-11:00
 +
|betriebsstunden=6
 +
|betriebszeit-abgestimmt-checkboxes=Markt und Einkauf
 +
|status=in Betrieb
 +
|betriebsbeginn=2005-01-11
 +
|tarif-checkboxes=nulltarif
 +
|dienstleistung-checkboxes=Verein mit ehrenamtlichen Fahrer*innen
 +
|software=Nein
 +
|fahrzeuge={{Fahrzeug
 +
|modell=VW-Bus
 +
|sitzplaetze=8
 +
|transport=Kinderwagen, Rollstuhl
 +
|beschreibung=Einstiegstreppe zum leichteren Einsteigen
 +
|aktiv=Ja
 +
}}
 +
|letzter-check=2022/3/17
 
|evaluierung=Fahrtenbuch
 
|evaluierung=Fahrtenbuch
 
|kennzahlen={{Kennzahlen
 
|kennzahlen={{Kennzahlen
Zeile 9: Zeile 35:
 
|auftraggeber-checkboxes=Gemeinde
 
|auftraggeber-checkboxes=Gemeinde
 
|administration-checkboxes=Verein
 
|administration-checkboxes=Verein
|dienstleistung-checkboxes=Verein mit ehrenamtlichen Fahrer*innen
 
 
|akteure=Der ASBÖ Traisen stellt die Fahrer des Einkaufbusses, die Gemeinde sorgt für Fahrzeug(erhaltung) und Infrastruktur (Haltestellen).
 
|akteure=Der ASBÖ Traisen stellt die Fahrer des Einkaufbusses, die Gemeinde sorgt für Fahrzeug(erhaltung) und Infrastruktur (Haltestellen).
 
|finanzierung-checkboxes=Gemeinde
 
|finanzierung-checkboxes=Gemeinde
 
|verbundintegration=Nein
 
|verbundintegration=Nein
|software=Nein
 
 
|marketing-checkboxes=Information auf der Gemeinde-Webseite, Gemeindezeitung, Fahrzeug-Branding
 
|marketing-checkboxes=Information auf der Gemeinde-Webseite, Gemeindezeitung, Fahrzeug-Branding
 
|erfahrung-oea=Mundpropaganda
 
|erfahrung-oea=Mundpropaganda
|fahrzeuge={{Fahrzeug
 
|modell=VW-Bus
 
|sitzplaetze=8
 
|transport=Kinderwagen, Rollstuhl
 
|beschreibung=Einstiegstreppe zum leichteren Einsteigen
 
|aktiv=Ja
 
}}
 
 
|erfahrung-motivation=Grund für die Einführung war eine Schließung eines Nahversorgers in einem Ortsteil. Das Angebot wird gut angenommen.
 
|erfahrung-motivation=Grund für die Einführung war eine Schließung eines Nahversorgers in einem Ortsteil. Das Angebot wird gut angenommen.
 
|zielgruppe-motivation-checkboxes=Senior*innen, Tourist*innen
 
|zielgruppe-motivation-checkboxes=Senior*innen, Tourist*innen
Zeile 32: Zeile 49:
 
|publikation=Ja
 
|publikation=Ja
 
|erhebung-2022=Ja
 
|erhebung-2022=Ja
|beschreibung=Um besonders älteren Mitbürgern und Personen ohne eigenem Kraftfahrzeug das Einkaufen im Ort zu ermöglichen, stellt die Marktgemeinde Traisen einen Einkaufsbus zur Verfügung. Dieser verkehrt während der Betriebszeit ständig im Rundkurs und hält an eigens gekennzeichneten Haltestellen. Die Kosten für diese Einrichtung übernimmt die Gemeinde, der Bus steht den Bürgern kostenlos zur Verfügung.
 
|website=http://www.traisen.com/buergerservice_verkehr.asp
 
|gemeinde=Traisen
 
|zielgruppe-eingeschraenkt=Nein
 
|flex-zeit=mit Fahrplan
 
|flex-raum=Haltestelle-Haltestelle
 
|haltestellen=http://www.traisen.com/buergerservice_verkehr.asp
 
|betriebszeit-kategorie=nur zu bestimmten Zeiten
 
|betriebszeit-text=Tu 14:00-17:00; Fr 08:00-11:00
 
|betriebszeit-abgestimmt-checkboxes=Markt und Einkauf
 
|betriebszeit-osm=Tu 14:00-17:00; Fr 08:00-11:00
 
|status=in Betrieb
 
|betriebsbeginn=2005-01-11
 
 
|aktualisierung-2022=Ja
 
|aktualisierung-2022=Ja
 
|Personal=bezahlt
 
|Personal=bezahlt
Zeile 50: Zeile 54:
 
|Bundesland=Niederösterreich
 
|Bundesland=Niederösterreich
 
|quelle=http://www.traisen.com/buergerservice_verkehr.asp
 
|quelle=http://www.traisen.com/buergerservice_verkehr.asp
|letzter-check=2022/3/17
 
 
|Merkmal=Nulltarif
 
|Merkmal=Nulltarif
 
|Fahrzeug/Transportkapazität=Kleinbusse
 
|Fahrzeug/Transportkapazität=Kleinbusse

Version vom 29. Juni 2022, 19:09 Uhr

Bedarfsverkehr
Dieses Angebot wurde zuletzt am 17.3.2022 von uns aktualisiert. Bitte überprüfe zur Sicherheit selbst, ob die Angaben noch stimmen. Bei Fehlern freuen wir uns über einen Hinweis an projektbeispiele@mobil-am-land.at!

Um besonders älteren Mitbürger*innen und Personen ohne eigenem Kraftfahrzeug das Einkaufen im Ort zu ermöglichen, stellt die Marktgemeinde Traisen einen Einkaufsbus zur Verfügung. Dieser verkehrt während der Betriebszeit ständig im Rundkurs und hält an eigens gekennzeichneten Haltestellen. Die Kosten für diese Einrichtung übernimmt die Gemeinde, der Bus steht den Bürger*innen kostenlos zur Verfügung.

  • Wie funktioniert's?
    Halt-halt.png
    Es wird nur von und zu festgelegten Haltestellen oder Sammelhaltepunkten befördert.
    Haltepunkteplan
    Fahrplan.png
    Es wird nach einem fixen Fahrplan gefahren.
  • Wann steht das Angebot zur Verfügung?
    • Do 14:00-17:00
    • Fr 08:00-11:00
  • Wo steht das Angebot zur Verfügung?
    Traisen (Niederösterreich)

  • Wie viel kostet das Angebot?
    Nulltarif
  • Wer kann das Angebot nutzen?
    uneingeschränkt
zuletzt überprüft: vor 2 Jahren (17.3.2022)

Fahrzeuge: Kleinbusse

Fahrzeuge:
  • VW-Bus
Betrieb seit 11.1.2005
Kontaktperson
Thomas Hochebner
hochebner@traisen.com
02762/62000-10
Statistik bearbeiten

Die Kennzahlen können sich auf das Kalenderjahr beziehen oder auf das Betriebsjahr, das in dem angegebenen Jahr endet.

  • EinwohnerInnen im Bediengebiet: 3.457 (2021)
  • Fläche Bediengebiet: 6,8 km² (2021)
  • Beförderungsfälle: 3.750
  • Beförderungsfälle je EinwohnerIn und Jahr: 1,08
  • Modal Split Anteil der mit dem Bedarfsverkehr zurückgelegten Wege an allen Wegen der EinwohnerInnen im Bediengebiet (berechnet mit dem Durchschnittswert von 931 Wegen pro Jahr für die Bevölkerung außerhalb der Großstädte).: 0,12 %