Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von mobil-am-land.at. Durch die Nutzung von mobil-am-land.at erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern. Weitere Informationen

Hitzendorf

Aus mobil-am-land.at
Version vom 2. Juli 2021, 09:06 Uhr von Import-bot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Automatischer Import von Artikeln *** bestehender Text überschrieben ***)

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Bestätigte Version (Unterschied) | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche


Mobilitätsangebote in Hitzendorf[ ]

Graz Umgebung ISTmobil
Bedarfsverkehr

Mit dem Ende des Mobilitätsangebots GUSTmobil im Bezirk Graz Umgebung am 30. April 2024 um 20 Uhr tritt ab dem 1. Mai unser neues Angebot Graz Umgebung ISTmobil in Kraft. In Zusammenarbeit mit regionalen Verkehrsunternehmen setzen wir uns dafür ein, den Betrieb in den 26 GUSTmobil-Gemeinden im Bezirk Graz Umgebung fortzuführen. Bislang haben sich folgende Gemeinden dazu entschieden, das Angebot über den April 2024 hinaus aufrechtzuerhalten: Eggersdorf bei Graz, Hitzendorf, Kainbach bei Graz, Kumberg und Semriach.

Bestellnummer: +43-123-500-44-11

eingestellte Angebote[ ]

GUSTmobil
Bedarfsverkehr

GUSTmobil ist ein Sammeltaxi und bringt Sie in 26 Gemeinden in Graz-Umgebung flexibel und kostengünstig an Ihr Ziel. Es verkehrt nach Bedarf zwischen 1.800 Haltepunkten und ermöglicht Anbindung und Umstieg auf Bus und Bahn. Ob zur nächsten Öffi-Haltestelle, zum Arzt, zur Apotheke, zum Einkaufen oder einfach ins Kaffeehaus – mit GUSTmobil kommen Sie jetzt ganz einfach an Ihr Ziel – und das ohne eigenes Auto.

Statistik

  • Einwohnerzahl: 7.259
  • Fläche: 48,82
  • Siedlungsraum: 21,97
  • Dauersiedlungsraum: 32,47
  • Bevölkerungsdichte: 148,7
Typologie
  • Bundesland: Steiermark
  • Bezirk: Bezirk Graz-Umgebung
  • Raumtyp: zentrale Bezirke
  • Urban-Rural-Typ: 310
  • ÖROK-Erreichbarkeitsanalyse
    • Erreichbarkeit (Bezirk): 34
    • Reisezeitverhältnis (Bezirk): 1,4
  • ÖV-Güteklassen
    • höchste Haltestellenkategorie im Gemeindegebiet: 6

Bedarfsverkehr als Baustein der Mobilitätswende[ ]

Macht es Sinn, in dieser Gemeinde einen Bedarfsverkehr als Baustein der Mobilitätswende zu konzipieren?

günstig
ungünstig
Größenklasse
D 5.000-10.000
ÖV-Qualität
6
Urban-Rural-Typ
310