Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von mobil-am-land.at. Durch die Nutzung von mobil-am-land.at erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern. Weitere Informationen

Bealach (UK)

Aus mobil-am-land.at
Wechseln zu: Navigation, Suche

Vorlage:Mikro-ÖV-System


BEALACH ist ein Netzwerk bedarfsorientierter öffentlicher Verkehrsangebote, die von einer zweisprachigen Buchungszentrale koordiniert werden. [Es handelte sich um ein 8 Monate dauerndes Pilotprojekt im Rahmen des ARTS Projekts.]

In sechs Gebieten und auf einer vor der Küste liegenden Insel werden ein- bis zweimal pro Woche Verkehrsdienste angeboten, die von ehrenamtlichen Organisationen bzw. von privaten Betreibern durchgeführt werden. Behindertengerechte Minibusse fahren entlang einer festgelegten Route, von der bei Bedarf abgewichen wird, um Tür-zu-Tür Beförderung zu ermöglichen. Einige Linien sehen feste Halte mit Umsteigemöglichkeiten zu regionalen Buslinien vor.

Das Projekt startete im Februar 2003. Es soll die Erreichbarkeit lokaler Versorgungseinrichtungen verbessern, die Isolation älterer Menschen verringern und ein Mobilitätsangebot für behinderte und jüngere Personen sowie Personen ohne Autoverfügbarkeit darstellen. Besitzer eines Nationalen Freifahrausweises (für Personen über 65 Jahre und Behinderte) reisen kostenlos, Jugendliche unter 16 Jahren zum halben Fahrpreis. Fahrtreservierungen sind telefonisch vorzunehmen. Fahrscheine sind in örtlichen Postämtern, Geschäften und in der Buchungszentrale erhältlich.

ARTS 2004