Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von mobil-am-land.at. Durch die Nutzung von mobil-am-land.at erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern. Weitere Informationen
Aus mobil-am-land.at
Wechseln zu: Navigation, Suche
BUNDESLAND
Land Salzburg
Webseite

In Salzburg gibt es aktuell nur wenige bedarfsorientierte Angebote. Projekte werden derzeit nur individuell gefördert, eine Förderrichtlinie des Landes für Bedarfsverkehr ist aber in Vorbereitung. Der Salzburger Verkehrsverbund hat 2022 ein erstes Pilotprojekt in Leogang gestartet, die Anschaffung einer zentralen Dispositionslösung ist geplant.

Relevante Modelle

  • Salzburg Verkehr Shuttle
  • Direkte Beauftragung
  • Freiwilligensystem

Weitere Modelle

  • Citytaxi, Jugend- oder Senior*innen-Taxi
  • Kommunaler Eigenbetrieb
  • Systemanbieter

Ansprechpersonen

Organisation

Land Salzburg

Name

Emanuel Seyringer

Zuständigkeit

Ansprechperson für das Thema Mikro-ÖV und projektbezogene Förderungen.

E-Mail-Adresse

emanuel.seyringer@salzburg.gv.at

Organisation

Salzburger Verkehrsverbund

Name

Hermann Riedl

E-Mail-Adresse

hermann.riedl@salzburg-verkehr.at

Telefonnummer

+43 662 87 57 87 - 800

Organisation

SIR - Salzburger Institut für Raumordnung und Wohnen

Organisation

e5-Salzburg Landesprogramm für energieeffiziente Gemeinden

Zuständigkeit

Berät auch zu Mobilität und hat ein zu Bedarfsverkehr herausgegeben.