Wallern an der Trattnach
Mobilitätsangebote in Wallern an der Trattnach[ ]
JugendTaxi App Oberösterreich
Bedarfsverkehr
Jugendliche aus teilnehmenden Gemeinden können über die 4youCard-App ihr JugendTaxi-Guthaben am Gemeindeamt aufladen und täglich zwischen 20:00 Uhr und 06:00 Uhr einlösen. Außerdem gibt’s eine praktische, nach Entfernung gereihte Auflistung aller teilnehmenden Taxiunternehmen. Alles, was du brauchst, sind eine 4youCard und die 4youCard-App auf deinem Smartphone. Dein JugendTaxi Guthaben erhältst du um bis zu 66 % (zwei Drittel) günstiger. Das heißt, für 30 Euro JugendTaxi-Guthaben musst du nur 10 Euro bezahlen. Bei manchen Gemeinden wird’s sogar noch günstiger.
eingestellte Angebote[ ]
Anrufsammeltaxi „Wasti“ Wallern
Bedarfsverkehr
Das Anrufsammeltaxi soll nicht-mobilen Personen (z.B. Jugendliche und Senior*innen) die Möglichkeit geben von Wallern in die Nachbargemeinde nach Bad Schallerbach zum Arzt, Bahnhof, Apotheke usw. hin und wieder retour zu gelangen. Die Fahrgäste werden bei Sammelstationen abgeholt und bei der Rückfahrt direkt zur Wohnadresse gebracht. Die Kosten je Fahrt belaufen sich auf € 5,00 bzw. ermäßigt auf € 2,50 je Fahrt.
Jugendtaxi Wallern an der Trattnach
Bedarfsverkehr
Alle Wallerner Jugendlichen zwischen 14 und 21 bzw. 26 Jahren (Student*innen, Zivil,- und Wehrdiener*innen) können mit einer gültigen 4youCard, einer gültigen Wallern-Card und der „4youCard 2.0“ App das Jugendtaxi in Wallern in Anspruch nehmen. Diese Gutscheine können täglich zwischen 20:00 – 06:00 Uhr genutzt werden. So gehts: Jeder Euro den du bei uns einzahlst, wird von uns verdreifacht und gleich in die App eingespielt. Sprich: wenn du € 10,00 einzahlst wird der Betrag auf € 30,00 erhöht. Der Betrag ist dann sofort verfügbar und kann bei der nächsten Taxifahrt eingelöst werden.
Statistik
- Einwohnerzahl: 3.085
- Fläche: 34,25
- Siedlungsraum: 10,64
- Dauersiedlungsraum: 31,97
- Bevölkerungsdichte: 90,07
Typologie
- Bundesland: Oberösterreich
- Bezirk: Bezirk Grieskirchen
- Raumtyp: periphere Bezirke
- Gemeindekennzahl: 40832
- Urban-Rural-Typ: 310
- ÖROK-Erreichbarkeitsanalyse
- Erreichbarkeit (Bezirk): 49
- Reisezeitverhältnis (Bezirk): 1,6
- ÖV-Güteklassen
- höchste Haltestellenkategorie im Gemeindegebiet: 5