Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von mobil-am-land.at. Durch die Nutzung von mobil-am-land.at erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern. Weitere Informationen

YOYO Rufbus: Unterschied zwischen den Versionen

Aus mobil-am-land.at
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (Textersetzung - „|buchung-telefon=“ durch „|buchung-telefon-typ=Fahrpersonal |buchung-telefon=“)
K (Textersetzung - „|Lage=“ durch „|lage=“)
Zeile 35: Zeile 35:
 
|quelle=https://www.vmobil.at/bus-bahn/das-vvv-liniennetz/yoyo, https://www.vmobil.at/sites/default/files/2019-12/yoyo.pdf
 
|quelle=https://www.vmobil.at/bus-bahn/das-vvv-liniennetz/yoyo, https://www.vmobil.at/sites/default/files/2019-12/yoyo.pdf
 
|letzter-check=2022-05-02
 
|letzter-check=2022-05-02
|Lage=47.24128, 9.6019
+
|lage=47.24128, 9.6019
 
|Zitate={{Zitat
 
|Zitate={{Zitat
 
|Zitat=Freitag- und Samstagabend sind die Ausgehtage der Jugend und Junggebliebenen – auch im Oberen Rheintal. Und damit die Nachtschwärmer am Abend und in der Nacht sicher von einem Ort zum anderen und anschließend nach Hause kommen, haben sich die Gemeinden des Gemeindeverbandes Personennahverkehr Oberes Rheintal zusammengetan und zwei Nachtbuslinien ins Leben gerufen. Die Merkmale der Nightline Oberes Rheintal:
 
|Zitat=Freitag- und Samstagabend sind die Ausgehtage der Jugend und Junggebliebenen – auch im Oberen Rheintal. Und damit die Nachtschwärmer am Abend und in der Nacht sicher von einem Ort zum anderen und anschließend nach Hause kommen, haben sich die Gemeinden des Gemeindeverbandes Personennahverkehr Oberes Rheintal zusammengetan und zwei Nachtbuslinien ins Leben gerufen. Die Merkmale der Nightline Oberes Rheintal:

Version vom 19. Juni 2022, 17:02 Uhr

Bedarfsverkehr
Dieses Angebot wurde zuletzt am 2.5.2022 von uns aktualisiert. Bitte überprüfe zur Sicherheit selbst, ob die Angaben noch stimmen. Bei Fehlern freuen wir uns über einen Hinweis an projektbeispiele@mobil-am-land.at!

Der YOYO bringt wochentags von 8:00-03:00 Uhr bzw. am Wochenende bis 05:00 Uhr alle Nachtschwärmer*innen von einer Landbus- oder Stadtbus-Haltestelle bis direkt vor die eigene Haustüre.

  • Wie funktioniert's?
    Halt-tuer.png
    Es wird nur von festgelegten Haltestellen abgeholt aber zu beliebigen Adressen innerhalb des Bediengebiets gebracht.
    Phone.png
    Es gibt keinen Fahrplan, gefahren wird nur bei Bedarf und vorheriger Buchung.
    spätestens 30 min vor Fahrtantritt bestellen
  • Wann steht das Angebot zur Verfügung?

    Montag - Donnerstag, Sonntag 20 bis 3 Uhr

    Freitag, Samstag, vor Feiertagen bis 5 Uhr
  • Wo steht das Angebot zur Verfügung?

  • Wie viel kostet das Angebot?
    • je nach Anzahl der durchfahrenen Zonen € 6,60-19,40
    • Sparpreis (Für alle mit einem an diesem Tag gültigen KlimaTicket VMOBIL): € 5,60-16,30
  • Wer kann das Angebot nutzen?
    uneingeschränkt
zuletzt überprüft: vor 2 Jahren (2.5.2022)
Betrieb seit 1.1.2002
Statistik bearbeiten

Die Kennzahlen können sich auf das Kalenderjahr beziehen oder auf das Betriebsjahr, das in dem angegebenen Jahr endet.

  • EinwohnerInnen im Bediengebiet: 89.085 (2021)
  • Fläche Bediengebiet: 237,9 km² (2021)