Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von mobil-am-land.at. Durch die Nutzung von mobil-am-land.at erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern. Weitere Informationen

St. Veit an der Glan

Aus mobil-am-land.at
Version vom 1. Juli 2021, 21:43 Uhr von Import-bot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Automatischer Import von Artikeln)

Wechseln zu: Navigation, Suche

St. Veit an der Glan

Mobilitätsangebote in St. Veit an der Glan[ ]

Bahnhofshuttle Kärnten
Bedarfsverkehr

Dank der zahlreichen Bahn-Direktverbindungen nach Kärnten kommen Sie ganz entspannt in die beliebte Urlaubsdestination auf der Südseite der Alpen. Durch die Anbindung von über 6.000 Übernachtungsmöglichkeiten ist der Bahnhof-Shuttle Kärnten die beste Wahl für die letzte Meile zwischen Bahnhof und Ihrer Unterkunft. Einfach bis 18:00 Uhr am Vortag buchen. So kommen Sie dank unserer attraktiven Tarife und dem perfekten Service günstig, bequem und zuverlässig an Ihr Ziel. Für das gesonderte Shuttle zum Weißensee siehe Naturparkshuttle Weissensee.

Bestellnummer: +43-4245-6-29-29-100

Wanderbus Mittelkärnten
Bedarfsverkehr

Mit dem Wanderbus in Mittelkärnten geht es von Juni bis Oktober bequem auf Flattnitz, Saualpe und zum Auerlingsee.

Bestellnummer: +43-4212-45608, +43-4262-2238-39

eingestellte Angebote[ ]

keine Eintragungen bisher...

Statistik

  • Einwohnerzahl: 12.184
  • Fläche: 50,79
  • Siedlungsraum: 13,38
  • Dauersiedlungsraum: 36,71
  • Bevölkerungsdichte: 239,89
Typologie
  • Bundesland: Kärnten
  • Bezirk: Bezirk Sankt Veit an der Glan
  • Raumtyp: periphere Bezirke
  • Urban-Rural-Typ: 103
  • ÖROK-Erreichbarkeitsanalyse
    • Erreichbarkeit (Bezirk): 45
    • Reisezeitverhältnis (Bezirk): 1,4
  • ÖV-Güteklassen
    • höchste Haltestellenkategorie im Gemeindegebiet: 2

Bedarfsverkehr als Baustein der Mobilitätswende[ ]

Macht es Sinn, in dieser Gemeinde einen Bedarfsverkehr als Baustein der Mobilitätswende zu konzipieren?

günstig
ungünstig
Größenklasse
E über 10.000
ÖV-Qualität
2
Urban-Rural-Typ
103