Alternative Mobilität in Salzburg
Inhaltsverzeichnis
- 1 Bedarfsverkehre
- 1.1 BusTaxi Salzburg
- 1.2 Bürgerbus St. Georgen
- 1.3 Bürgerbus Zell am See
- 1.4 Faistenauer Dorfmobil
- 1.5 Sanft Mobil Werfenweng - Elois
- 1.6 Sanft Mobil Werfenweng - Nachtmobil
- 1.7 Seen.Land.Fahrdienst
- 1.8 Senior Mobil Koppl
- 1.9 Taugler Bürgerbus Sankt Koloman
- 1.10 W3-Shuttle
- 1.11 WalSie Wals-Siezenheim
- 1.12 Wandertaxi Großarltarl
- 2 Carsharing
- 3 Mitfahren
- 4 Ortsverkehre
- 5 eingestellte Angebote
Bedarfsverkehre
BusTaxi Salzburg
Bedarfsverkehr
Bürgerbus Zell am See
Bedarfsverkehr
Faistenauer Dorfmobil
Bedarfsverkehr
Befördert werden ältere Menschen, die ihren Wohnsitz in Faistenau haben, wenig mobil sind, kein Auto bzw. keinen Führerschein haben oder nicht mehr fahren können und die für die unten angeführten Fahrten auch nicht ohne größeren Aufwand auf Angehörige zurückgreifen können
Bestellnummer: +43-664-2334617
Seen.Land.Fahrdienst
Bedarfsverkehr
Ein/e ehrenamtliche/r Fahrer/in holt dich zu Hause mit dem Landauto Seekirchen ab und fährt dich dahin, wo immer du auch hinwillst (Einkaufen, Arzt, Besuch, etc.)
Bestellnummer: +43-699-81816152
Senior Mobil Koppl
Bedarfsverkehr
Im Einsatz ist ein voll ausgestatteter Transportbus der bis zu 4 Rollstuhlfahrer oder bis zu 8 Personen ohne Rollstuhl transportieren kann und von ehrenamtlichen FahrerInnen gefahren wird.
Bestellnummer: +43-660-8637924
Taugler Bürgerbus Sankt Koloman
Bedarfsverkehr
Jeden Freitag Vormittag Einkaufsfahrt nach Kuchl
Bestellnummer: +43-6241-222-15
W3-Shuttle
Bedarfsverkehr
Sie werden täglich von einer Wunschadresse zu einem Zielpunkt oder umgekehrt gebracht. Die jeweilige Abfahrtszeit innerhalb des Bediengebiets ist eine Richtzeit – die genaue Abfahrtszeit wird bei Fahrtbestellung bekanntgegeben.
Bestellnummer: +43-664-12-66-700
WalSie Wals-Siezenheim
Bedarfsverkehr
Die Beförderung erfolgt in drei Zonen im Gemeindegebiet, bietet einen Anschluss für öffentliche Verbindungen aus und nach Salzburg und ermöglicht auch rein innerörtliche Verbindungen. Die Beförderung erfolgt ausschließlich zwischen den 82 vorgegebenen Haltestellen.
Wandertaxi Großarltarl
Bedarfsverkehr
Mit dem Wandertaxi sind zahlreiche Ausgangspunkte für Wanderungen und Bergtouren im Großarltal ohne eigenen PKW erreichbar.
Carsharing
BÄM Ö-Car-Sharing
Carsharing
Car Sharing Henndorf
Carsharing
CarSharing Seekirchen
Carsharing
Carsharing Eugendorf
Carsharing
Carsharing Obertrum
Carsharing
EMO - E-Mobility Oberpinzgau
Carsharing
FAMILY OF POWER
Carsharing
Family of Power ist eine gemeinnützige, kooperative Europäische Genossenschaft zur Förderung regionaler, ökosozialer Wirtschaftsräume.
FloMOBIL
Carsharing
Getaround
Carsharing
Getaround ist Europas größte Carsharing Community von privaten und gewerblichen Autobesitzern aus deiner Nachbarschaft. Hier findest du Cityflitzer, Kombi oder Transporter direkt in deiner Nähe – für ein paar Stunden oder für ein paar Tage. Öffne es mit deinem Smartphone und fahr einfach los – wohin du willst, solange du willst.
Leo-mobil
Carsharing
Leogang geht einen neuen Weg und unterstützt die lokale Mobilität für BürgerInnen und MitarbeiterInnen unserer Betriebe mit einem neuartigen klimafreundlichen E-Car Sharing.
Sanft Mobil Werfenweng - E-Carsharing
Carsharing
ÖBB Rail & Drive
Carsharing
Carsharing an Bahnhöfen für die optimale Verknüpfung einer bequemen Zugfahrt mit flexibler Mobilität vor Ort
Mitfahren
keine Eintragungen bisher...
Ortsverkehre
Stadtverkehr Bad Hofgastein
Linienverkehr
Stadtverkehr Bischofshofen
Linienverkehr
Stadtverkehr Hallein
Linienverkehr
Stadtverkehr Saalfelden
Linienverkehr
Stadtverkehr Salzburg
Linienverkehr
Stadtverkehr St. Johann im Pongau
Linienverkehr
Stadtverkehr Wals
Linienverkehr
Stadtverkehr Zell am See
Linienverkehr
eingestellte Angebote
Bürgerbus Thomatal
Bedarfsverkehr
Caruso
Carsharing
Caruso war eine österreichweite p2p-Carsharing-Plattform. Die Caruso Carsharing Genossenschaft organisiert stationsbasiertes Carsharing in Vorarlberg.